

Die Dosis macht das Gift - In der Medizin und im Marketing
Schon immer stellte sich im Marketing die Frage, wieviel Werbung ist genug, wieviel ist zuviel. Mit dem Einzug von E-Mail und Social Media hat sich diese Frage verschärft. Von verschiedenen Seiten, namentlich vielen „Marketingexperten“ ist zu hören, dass man die Aufmerksamkeitskurve hochhalten muss, also wenn man in den Statistiken sieht, dass der Newsletter/der Social Media Post in den Reaktionen nachlässt, sofort etwas „nachschieben“muss. Ich teile diese Ansicht nicht, denn

E-Mail-Marketing - ja, es lebt noch
E-Mail-Marketing ist immer noch eine tragende Säule im Mix der Werbemethoden. Seit einigen Wochen sehe ich bei diversen "Marketinggurus" die Meldungen, dass E-Mail-Marketing "out" sei, man hätte Öffnungsraten von "nur" noch 10%, und dies wäre ein Zeichen, dass diese Form der Kundeninformation nicht mehr zeitgemäss sei. "Der letzte Schrei", zumindest, wenn es nach diesen "Experten" geht, sei zum Beispiel Messengermarketing o.ä. Das zeigt mir nur eines, nämlich, dass diese "Ex